• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Geobusters Blog
  • Geobusters Cloud
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
    Haben Sie Fragen?
    (00) 49 3322 28653 25
    info@geobusters.de
    Anmelden
    eLearning Geobusters.deeLearning Geobusters.de
    • Geobusters Blog
    • Geobusters Cloud
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutz

      Ausbildung

      • Home
      • Alle Kurse
      • Ausbildung
      • Fernerkundung

      Fernerkundung

      Katrin Niemeyer
      Ausbildung, Geomatiker, Lernfeld 8
      Kostenlos
      athony
      • Übersicht
      • Lehrplan
      • Dozent

      Einführung: Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Grundlagen der Fernerkundung.

      In jedem Luft- und Satellitenbild sind geometrische und physikalische Beziehungen gespeichert. Die mit verschiedenen Aufnahmesystemen und in verschiedenen Spektralbereichen gewonnenen Bilddaten unterscheiden sich. Daher sollen hier die Eigenschaften der Bilder näher betrachtet werden.

      Themen:

      • Geometrische Eigenschaften
        • radiale Punktversetzung durch Höhenunterschiede
        • Aufnahmearten in der Photogrammetrie
        • Vergleich Luftbild – Orthophoto
      • Radiometrisch Eigenschaften
      • spektral-digitale Aufnahmesysteme
      • Auflösungsvermögen
        • räumlich
        • radiometrisch
        • zeitlich
        • spektral

      Die Universität Bonn hat eine Webseite entwickelt, die sich mit dem Thema Fernerkundung befasst. Alle Themen sind in zwei Kategorien aufgearbeitet: Einsteiger – Profi. Sie sind schon Profi. ?

      Zu jedem Themenabschnitt gibt es auch Übungen bzw. anschauliche Beispiele zum Mitmachen. Diese sind wichtig für das Verständnis, führe diese bitte im Zuge der Recherche und Aufgabenbearbeitung durch!

      Befassen dich mit folgenden Themen auf der Webseite:

      • Spektral digitale Aufnahmesysteme
      • Auflösung:
        • räumlich,
        • radiometrisch,
        • spektral und
        • zeitlich

      Zu jedem Thema bzw. Themenabschnitt sind Stichworte vorgegeben, die du am Ende sicher verstanden haben solltest. Die Begriffe dienen als Orientierung, dass du dich nicht bei der Ausarbeitung verlierst! Zu jedem Thema solltest du am Ende maximal eine A4 Seite an Aufzeichnungen haben – einige Themen lassen sich auch wesentlich kürzer zusammenfassen!!!

      Zusätzlich erarbeite nach Bearbeitung aller Aufgaben eine Präsentation im Umfang von 5-15 min zum vorgegebenen Thema. Sollte kein Thema vorgegeben sein, kannst du dir ein Thema aussuchen.

      Hinweis: Bitte beachte, das einige Materialien in den Lektionen dein FlashPlayer voraussetzen. Schalte diesen /dieses Plugin in deinem Browser frei oder benutze alternativ den Browser Edge und erlaube ggf. die Verwendung des Player Plugins. Tue dies aber bitte nur, wenn du dir der Risiken bewusst bist. Wenn du hierzu Fragen hast, wende dich bitte an deinen Ausbilder.

      Kursmerkmale

      • Lektionen 0
      • Tests 0
      • Schwierigkeitsgrad 2. Lehrjahr Geomatiker
      • Sprache Deutsch
      • Schüler 4
      • Bewertungen Ja
      KurseGeomatikerLernfeld 8Fernerkundung
      • Fernerkundung 7

        • Aufgabe1.1
          Fernerkundung-001-geometrische und radiometrische Eigenschaften 2 weeks
        • Aufgabe1.2
          Fernerkundung-002-Spektral digitale Aufnahmesysteme 2 weeks
        • Aufgabe1.3
          Fernerkundung-003-Räumliche Auflösung 2 weeks
        • Aufgabe1.4
          Fernerkundung-004-Radiometrische Auflösung 2 weeks
        • Aufgabe1.5
          Fernerkundung-005-Spektrale Auflösung 2 weeks
        • Aufgabe1.6
          Fernerkundung-006-Zeitliche Auflösung 2 weeks
        • Aufgabe1.7
          Fernerkundung-007-Präsentation 2 weeksEndgültig
      Katrin Niemeyer
      • Übersicht
      • Lehrplan
      • Dozent
      Kostenlos
      • Teilen:

      Das könnte dir auch gefallen

      Vermessungstechnisches Rechnen Weiter lesen
      Katrin Niemeyer

      Vermessungstechnisches Rechnen

      2
      Frei
      Grundlagen der Lage- und Höhenvermessung Weiter lesen
      Katrin Niemeyer

      Grundlagen der Lage- und Höhenvermessung

      7
      Frei
      Erstellen von Präsentationen – Geoinformationstechnologie Weiter lesen
      Katrin Niemeyer

      Erstellen von Präsentationen - Geoinformationstechnologie

      2
      Frei
      GIS-Übungen Weiter lesen
      Katrin Niemeyer

      GIS-Übungen

      6
      Frei
      Messverfahren & Messsysteme Weiter lesen
      Katrin Niemeyer

      Messverfahren & Messsysteme

      5
      Frei

      Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.

      Melde dich mit deinen Benutzerdaten an

      Passwort vergessen?

      Modal title

      Message modal