Die bisherigen Monoausbildungsberufe “Vermessungstechniker/in”, “Bergvermessungstechniker/in” und “Kartograph/in” wurden grundlegend überarbeitet und zu einer Berufsgruppe in der Geoinformationstechnologie zusammengefasst.
Die neue Ausbildungsverordnung enthält nun die Unterteilung in die beiden Berufe “Geomatiker/in” und Vermessungstechniker/in”. Für beide Berufe werden im ersten Ausbildungsjahr gemeinsame Qualifikationen vermittelt und auch der Berufsschulunterricht gemeinsam durchgeführt.
In diesem Kurs sollen einzelne Schwerpunktthemen der Grundlagen der Geoinformationstechnologie durch Ausarbeitung und Halten einer Präsentation gefestigt werden. Ebenso soll der Einsatz von Präsentationsmedien und das sichere Halten der Präsentation geübt und gefestigt werden.
Inhalte:
- 01-Koordinatensysteme
- 02-Vermessungspunkte
- 03-Ausarbeitung von Rissen
- 04-Flächenberechnung
- 05-Höhenmessung
- 06-Datenbanken
- 07-Datenmodellierung
- 08-Geographische Informationssysteme – GIS
- 09-Geodaten und Geodatenformate
- 10-Dimensionen in GIS
Material:
[1] “Vermessung und Geoinformation”, Fachbuch für Vermessungstechniker und Geomatiker; Asbeck, Drüppel, Gärtner, Skindelies, Stein; 12. Auflage (zwei Exemplare stehen im IVB in Falkensee in der Bibliothek im Dachgeschoß zur Verfügung)
[2] “Grundlagen der Geo-Informationssysteme”, Ralf Bill, Wichmann-Verlag
01-Koordinatensysteme_29-37.pdf
02-Vermessungspunkte_39-46.pdf
03-Ausarbeitung von Rissen_135-138.pdf
04-Flächenberechnung_183-190.pdf
07-Datenmodellierung_381-388.pdf
08-Geografische Informationssysteme_389-390.pdf
Kursmerkmale
- Lektionen 0
- Tests 0
- Dauer 52 week
- Sprache Deutsch
- Schüler 2
- Zertifikat Kein
- Bewertungen Ja
-
Präsentationsthemen
- Präsentation-01-Koordinatensysteme
- Präsentation-02-Vermessungspunkte
- Präsentation-03-Ausarbeitung von Rissen
- Präsentation-04-Flächenberechnung
- Präsentation-05-Höhenmessung
- Präsentation-06-Datenbanken
- Präsentation-07-Datenmodellierung
- Präsentation-08-Geografische Informationssysteme
- Präsentation-09-Geodaten Geodatenformate
- Präsentation-10-Dimensionen in GIS